
Die Midgard-Saga
Hel
Nachdem alle Versuche den Fenriswolf zu fangen, gescheitert sind, glauben die Asen, dass es nur noch einen Weg geben kann, Ragnarök zu verhindern. Odins Sohn Balder, der in der Totenwelt gefangen ist, muss befreit werden. Doch die Totengöttin zu verärgern, könnte weitreichende Folgen haben. Einmal mehr bestimmt Odin Thea dazu, den Asen zu helfen. Doch schon vor ihrem Eintreffen an den Toren zur Unterwelt überschatten dunkle Nachrichten ihr Vorhaben.

Loki
Freya gehört dem Göttergeschlecht der Wanen an. Nach einem Krieg mit den Asen ging sie als Zeichen des Friedens mit ihrem Bruder Freyr und ihrem Vater, dem Meeresgott Njörd zu den Asen. Sie ist Liebesgöttin und wohnt in Folkwang. Sie bringt den Asen das Zaubern bei und steigt schließlich zu einer der drei mächtigsten Götter neben Odin und Thor auf. So wird sie später Wal-Freya, Anführerin der Walküren, die die gefallenen Krieger nach Walhall bringen. Die Hälfte aller gefallenen Krieger kommt in ihre Obhut und wohnt in ihrem Saal Sessrumnir. Sie besitzt ein magisches Falkengewand und das Zauberamulett Brisingamen.

Fylgja
Die Fylgjur (jemand, der begleitet) sind weibliche Folge- oder auch Schutzgeister, die einen Menschen von seiner Geburt an begleiten. Diese Geister werden in einer Familie über Generationen weitergegeben. Es wird angenommen, dass eine Fylgja ihren gewählten Sterblichen verlassen darf, wenn dessen Verhalten schlecht ist und er den Namen seiner Familie in Verruf bringen würde. Jeder Mensch besitzt diesen Schutzgeist. Sie zeigen sich entweder in ihrer weiblichen Gestalt, oder in der Gestalt eines Tieres, das der Seele des Menschen gleicht, den sie begleiteten. Ein Mensch, der seinem Schutzgeist begegnet, sollte beunruhigt sein, denn sie offenbaren sich ihrem Menschen erst kurz vor dessen Tod.

Hel
Der Fenriswolf (altn. Fenrisulfr) ist eines von drei Kindern des Gottes Loki und der Riesin Angrboda. Der Name bedeutet „Wolf aus dem Sumpf/Moor“. Die Namensabkürzung „Fenris“ wird auch gerne als Name für Fenrir verwendet.
Fenrir wurde auf das Geheiß Odins von den Asen nach Asgard entführt. Dort wuchs er zunächst frei unter den Asen auf. Doch als er größer und stärker wurde und sich bald nur noch Tyr in seine Nähe traute, beschlossen die Asen, ihn zu fesseln. Dies gelang ihnen nur mit einer Täuschung. Da Fenrir zunächst alle Ketten zerriss, mit denen die Asen ihn versuchten zu binden, ließen sie von den Zwergen eine magische Kette anfertigen. Da Fenrir Verrat ahnte, ließ er sich nur damit fesseln, wenn einer der Asen als Pfand seine Hand in sein Maul legte. Tyr erklärte sich bereit. Als Fenrir die magische Fessel nicht zu lösen vermochte, biss er dem Kriegsgott die Hand ab. Fenrir sollte bis zum Weltenende gefesselt bleiben, doch unerwartet gelang ihm die Flucht.


Rezensionen
*****
Ich habe bereits die ersten beiden Bücher der Autorin mit großer Begeisterung gelesen und habe auch das dritte Buch in kürzester Zeit verschlungen. Erneut stoßen sich lieb gewonnene alte Bekannte in ein großes Abenteuer. Die Protagonisten wachsen einem immer mehr ans Herz und man fiebert mit ihnen mit. (...)
Kruemel
*****
Ich habe das bekommen, was ich erwartet habe, somit erhält das Buch von mir wohlverdiente 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese. Soweit ich weiß geht die Reihe ja weiter.
Juno Dean
*****
Ich habe Band 3 gelesen und bin beeindruckt. Alle drei Bände sind super. In sich sind alle 3 Bände abgeschlossene Geschichten aber doch hängen sie zusammen. Konnte das Buch nicht weglegen. Sehr interessant geschrieben. Und doch leicht verständlich. Freu mich schon auf weitere.
Jana Terno
*****
Ich bin ein großer Fan von Mythologie und das Buch macht sehr viel Spass zu lesen und ist auch dazu noch sehr informativ.
Frank Werz